Prof. Frederik Künzel

Lehre


futuring

Das Filmgenre des Science-Fiction geht auf eine faszinierende Art mit den Mitteln der Räumlichkeit und der Architektur um. Dabei bleiben die Aussagen über Zusammenhänge und Kontinuität der gezeigten Orte im Vagen. Wie wäre denn der öffentliche Raum in solchen Szenarien wirklich? Wie sind seine Übergänge zu Wohnsituationen und wie wären dann Wohnformen, welche auf einen solchen Raum anschließen?

Master Fachprojekt 3, AD
Prof. Frederik Künzel

mehr
Master Fachprojekt | futuring

Lobotomie

In diesem Studio möchten wir das Potenzial von „Resträumen“ der urbanen Infrastruktur untersuchen. Insbesondere in und um Schienenstränge liegen ehemalige Wartungsflächen und Leergleise brach. Diese Räume sind erstaunlich zentral situiert, riesig, und völlig in Vergessenheit geraten. Das Ziel dieses Projekts ist es, innovative Erschließungen für diese „Resträume“ zu erarbeiten.

Master Studio, AD
Prof. Frederik Künzel, LB Nina Zerbs

mehr
Master Studio | Lobotomie

Wie man Gedanken zu Dingen macht

Durch 2- bis 4-wöchige Einzelübungen, welche thematisch lose aufeinander aufbauen, wird es den Studierenden möglich, einzelne Schritte eines Entwurfsprozesses zu bewältigen. Aus ihrer eigenen Absicht herraus entwickeln sie ein räumliches Konzept und arbeiten dieses in weiteren Schritten zu einem konkreten Entwurf aus.

BA-Modul 2.1, Entwurf, AD
Prof.Frederik Künzel

mehr
BA-Modul 2.1 - Wie man Gedanken zu Dingen macht

Small Pleasures of Life

In der Vorlesung wird eine Vielzahl von Wohnungsbauprojekten vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zu aktuellen Beiträgen besprochen. Diese werden jeweils aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und auf der Basis von unterschiedlichen Aspekten verglichen.

BA-Modul 3.4, Vorlesung, AD
Prof. Frederik Künzel

mehr
BA-Modul 4.3 - Small Pleasures of Life

Spezifische Lösungen durch flexible Strukturen

In diesem Modul werden aktuelle Fragestellungen zu Aufgaben im innerstädtischen Raum behandelt. Es handelt sich um Situationen, in welchen es nötig ist, auf heterogene und dichte Nachbarschaft zu reagieren und mit Bestandssituationen umzugehen.

BA-Modul 5.1, Entwurf , AD
Prof. Frederik Künzel

mehr
Jonathan Koehnen

Internationales Sommerstudio

Das Sommerstudio für experimentellen Wohnungsbau im Masterstudiengang beschäftigt sich mit offenen Fragestellungen. Hierbei geht es um räumliche Aufgaben in einem anderen Kulturraum.

Master Studio, AD
Prof. Frederik Künzel

mehr

Masterthesis

Masterthesis UnterBrücken überbrücken, SoSe 2023
UnterBrücken überbrücken, SoSe 2023, Sarah Zimmermann
Masterthesis Reconnect, SoSe 2023
Reconnect, das Bleiben einer 70er Jahre Siedlung, SoSe 2023, Nico Oertel
Masterthesis Zwischen Streichen und Sprengen, WiSe2022/23
Zwischen Streichen und Sprengen, WiSe 2022/23, Nina Zerbs
Masterthesis Ein Exploratorium für die Isar, SoSe 2021
Ein Exploratorium für die Isar, SoSe 2021, Christian Runge
Zwischen Kirche, Bier und Fußball, WiSe 23/24, Antonia Riess
Zwischen Kirche, Bier & Fussball, WiSe2023/24, Antonia Riess
Hold your Horses, WiSe23/24, Maximilian Baumgartner
Hold your Horses, WiSe2023/24, Maximilian Baumgartner
Gleiswechsel, WiSe23/24, Olivia Martinez
Gleiswechsel, WiSe2023/24, Olivia Martinez
MA Evelyn Appelmann
Another Dimension, WiSe2023/24, Evelyn Appelmann

Kontakt

Prof. Frederik Künzel Raum: F 4.07

T +49 89 1265-2639
F +49 89 1265-3000

E-Mail
Profil