Die Architekturfakultät der Hochschule München betreibt angewandte Forschung und Entwicklung in enger Kooperation mit Partner:innen aus Wirtschaft, Gesellschaft und verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsinstitutionen. Die Leitlinie “Forschung, die der Lehre dient“ garantiert Praxisnähe und eine qualitativ hochwertige Ausbildung der Studierenden. Die Forschung an der Architekturfakultät ist in das breitgefächerte Kompetenzspektrum der Hochschule integriert. Dieses umfasst die vier Bereiche Technik, Wirtschaft, Soziales und Design und ist auf Landes- und Bundesebene sowie auf europäischer und internationaler Ebene mit einer Vielzahl von Forschungsprojekten vertreten.
Die Forschung der Fakultät zielt auf eine innovative und verantwortungsvolle Gestaltung der gebauten Lebenswelt des Menschen unter Einbeziehung von historischen Gegebenheiten, Nachhaltigkeit, aktuellen konstruktiven und bautechnischen Verfahren. Die Fakultät Architektur ist am Forschungsinstitut CENERGIE für energieeffiziente Gebäude und Quartiere beteiligt.