Vergangene Lehrveranstaltungen

Sommersemester 2025


futuring

Das Filmgenre des Science-Fiction geht auf eine faszinierende Art mit den Mitteln der Räumlichkeit und der Architektur um. Dabei bleiben die Aussagen über Zusammenhänge und Kontinuität der gezeigten Orte im Vagen. Wie wäre denn der öffentliche Raum in solchen Szenarien wirklich? Wie sind seine Übergänge zu Wohnsituationen und wie wären dann Wohnformen, welche auf einen solchen Raum anschließen?

Master Fachprojekt 3, AD
Prof. Frederik Künzel

mehr
Master Fachprojekt | futuring

Lobotomie

In diesem Studio möchten wir das Potenzial von „Resträumen“ der urbanen Infrastruktur untersuchen. Insbesondere in und um Schienenstränge liegen ehemalige Wartungsflächen und Leergleise brach. Diese Räume sind erstaunlich zentral situiert, riesig, und völlig in Vergessenheit geraten. Das Ziel dieses Projekts ist es, innovative Erschließungen für diese „Resträume“ zu erarbeiten.

Master Studio, AD
Prof. Frederik Künzel, LB Nina Zerbs

mehr
Master Studio | Lobotomie

Wintersemester 2024/25


Just Wallpaper

In diesem Fachprojekt werden Sie anhand konkreter Übungen in die Lage versetzt, Fassaden aus den tatsächlichen Notwendigkeiten zu entwickelt. Wir werden üben, wie man Fassaden aus der Logik von Grundriss und Schnitt entstehen lässt, welche Zusammenhänge diese dann mit der Gebäudestruktur bekommen und wie sie an einen Ort und damit an ihre Umgebung anschließen.

Master Fachprojekt 1/2, AD
Prof. Frederik Künzel

mehr
Just Wallpaper Modell MA Fachprojekt

„At the water's edge“ – Wohnbau Nachverdichtung in urbaner Natur

Der Grünraum rundum Isar, Stadtbach und Isarwerkkanal ist innerhalb Münchens durch Infrastruktur stark von der typischen Wohnbebauung des Blockrands getrennt. Lassen Sie uns anhand eines konkreten Entwurfs gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, wie man das wunderbare Gebiet rund um den Fluss mit Wohnbebauung nachverdichten kann, sodass eine neue Art Naturraum und eine neue, erfrischende Wohntypologie entsteht.

Entwurf 5, AD
Prof. Frederik Künzel

mehr
At the waters edge BA Entwurf5

Sommersemester 2024


Up the Junction

Public transportation is the lifeblood of modern cities. It forms the backbone of efficient and sustainable mobility, offering widespread benefits to society. Beyond merely facilitating movement, public transportation is a key actor in urban life, providing an alternative to private vehicles and democratizing mobility.

Fachprojekt 3, AD
LB Nina Zerbs, Prof. Frederik Künzel

mehr
Fachprojekt 1 - Up the Junction

Het Oude Westen - International Studio Rotterdam

The fabric is dense yet low-rise with a set of longitudinal, narrow streets and small passages, that gets one disorientated quite quick: The Oude Westen is a neighborhood in its own rights, right in the city center of Rotterdam. Let’s find out how to give it an upgrade that is as unique as the hood itself in a typical manner of the city of Rotterdam.

Master Studio, Auslandsprojekt, AD
Prof. Thomas Burlon, Prof. Frederik Künzel

mehr
Master Studio - Het Oude Westen

Wintersemester 2023/24


Just ANOTHER Wallpaper

In diesem Fachprojekt werden Sie anhand konkreter Übungen in die Lage versetzt, Fassaden aus den tatsächlichen Notwendigkeiten zu entwickeln. Wir werden üben, wie man Fassaden aus der Logik von Grundriss und Schnitt entstehen lässt, welche Zusammenhänge diese dann mit der Gebäudestruktur bekommen und wie sie an einen Ort und damit an ihre Umgebung anschließen.

Master Fachprojekt 1, AD
Prof. Frederik Künzel

mehr
MA-Fachprojekt - Just another Wallpaper

Sommersemester 2023


Post Pandemic Potentials - International Studio Lancaster

This project is about the river Lune and everything around it, in a time where people come out of hiding to rediscover new freedoms. We would like to invite you to investigate the potentials of the city Lancaster, by trying to connect and re/combine newly gained experiences and lifestyles with an existing, highly inspiring city.

Studio I/II/III Auslandsprojekt, AD
Prof. Valentin Bontjes van Beek und Prof. Frederik Künzel

mehr
MA 01 AD SS23 Bontjes van Beek und Künzel

The Goodness of Contamination Part II

It is an existential question that we learn to conceive of the urban landscapes as an all-encompassing ecological system. This combined course offers an introduction to understand the creative and flexible strategies of plants to make use of a human-made structure and claim a strange anthropogenic environment.

Fachprojekt 2, AD
Prof. Frederik Künzel

mehr
Goodness