Exkursion - Naher Osten
Schlüsselkompetenz 4 II, Teilmodul 2
Prof. Arthur Wolfrum
montags, 17:30 Uhr
Raum N113

Drei Länder, eine Woche. Ostdeutschland, Polen und Tschechien. Kleine Orte, große Städte und das flache Land. Die frühe Moderne, sozialistische Architektur und kapitalistischer Bauboom. Was hat sich geändert, seit Karl-Marx-Stadt Chemnitz heißt? Warum wurde Breslau vernichtet und wer hat es so exzellent wieder aufgebaut? Wie sieht die Baukultur in Prag jenseits der Besucherströme aus? Weltbekannte Meisterwerke von Erich Mendelsohn, Max Bruch und Adolf Loos liegen am Weg. Unbekannte Meisterwerke von Jadwiga Grabowska, Josef Gočár oder Josef Chochol warten gegenüber.
Der Osten ist so nah, so lebendig und derart unterschätzt, dass es dringend Zeit ist, ihn kennenzulernen. Chodźmy! Bez váhání!
Exkursion: 23. – 29.06.25.
Dieses Modul ist nur in Kombination mit dem Modul „Installationskunst – Kunst als Erfahrungsraum“ von Dr. Claudia Büttner (Schlüsselkompetenz 4 I + II, Teil 1) wählbar.
Erstes Treffen und Einführung:
Montag, 31.03.25, 17:30, Raum N113