Energieeffizienz in der Architektur
Theorie 1, BD
LB Dr.-Ing. Roberto Gonzalo
Freitags, 10:00 Uhr
Raum 213

Was kann die Architektur für eine Klimawende beitragen? Was muss/soll sich dabei ändern? Welchen Hemmnissen gilt zu überwinden und welche Möglichkeiten öffnen sich dabei für eine kreative Entwicklung der Architektur? Die Prinzipien für eine Energieeffiziente Architektur werden aus der Sicht des Planenden formuliert und ihre Auswirkung auf Planung und Konstruktion diskutiert.
Abwechselnd zu den Übungsterminen werden Vorlesungen zu folgenden Themen gehalten: Energieeffiziente Städtebau, Gebäudeplanung, Gebäudesanierung, Konstruktion und Technik
Von den Teilnehmern ist eine Semesterarbeit durchzuführen.
Die Fortschritte in dieser Arbeit werden in regelmäßigen Abständen vorgestellt und gemeinsam diskutiert.
Die Schlusspräsentation hat Prüfungscharakter.
Erstes Treffen und Einführung:
Freitag, 10.10.25, 10:00 Uhr, Raum 213