Update Neuperlach – Neuperlach’s Officebuildings | Fokus: Fotografie
Schlüsselkompetenz 1, Nr. I
LB Susanne Grillmeier
LB Michael Heinrich
Montags, 11:45 Uhr
Raum N221

Teil 1
Die „Entlastungsstadt“ Neuperlach entstand in den 1960er-Jahren in durchgängig großen Dimensionen – als Versprechen der Moderne für eine lebenswerte Zukunft von rund 80.000 Einwohnerinnen. Heute, rund 55 Jahre nach Grundsteinlegung, wird Neuperlach fit für die Zukunft gemacht: Gebäudebestände, öffentliche und private Freiräume, Mobilitätsräume werden transformiert – zusammen mit der Bevölkerung vor Ort.
Die Bürostrukturen Neuperlachs stehen im Fokus: In der Umprogrammierung ihrer Nutzungen, Dimensionierungen und Freiräume liegt großes Potenzial für die Transformation des Stadtteils Neuperlachs in ein lebendiges, gemischtes Quartier. Im Seminar analysieren und dokumentieren Sie die städtebaulichen, architektonischen, freiraumplanerischen und typologischen Charakteristika der Bürogebäude in Bezug auf das Quartier.
Teil 2: Fotografie
Dem Medium der Fotografie kommt hierbei eine zentrale Aufgabe zu, um im ersten Schritt die Bürogebäude in ihrer Architektur, ihrem städtebaulichen Kontext, ihrer Funktion und ihrer Bedeutung für den Stadtteil analytisch zu erfassen und darauf aufbauend eine entsprechende ästhetische Bilddokumentation zu entwickeln. Ziel es, Ihre eigenen Kompetenzen in Fotografie zu stärken und die Schlüsselpunkte für die Transformationspotenziale der Bürostrukturen in Neuperlach für die Entwicklung des Stadtteils zu schärfen.
Die Bearbeitung findet in Teams von 2-3 Personen statt.
Es ist beabsichtigt, eine Auswahl der Arbeiten des Seminars Schlüsselkompetenz 1 - Fokus Fotografie zusammen mit den Arbeiten des Seminars Schlüsselkompetenz 1 - Fokus Film in einer gemeinsamen Ausstellung im Frühjahr 2026 zu präsentieren.
Erstes Treffen und Einführung:
Montag, 13.10.25, 11:45 Uhr, Raum N221