Prof. Johannes Kappler

Lehre


Nicht wie gewohnt! Experimentelles Wohnen in Porto.

Das Masterstudio bietet den Freiraum, anhand eines Entwurfsprojekts für ein prototypisches Wohnprojekt innovative Lösungen auszutesten. Als Kontext dient ein außergewöhnliches Entwurfsgrundstück in Porto, das sich in direkter Nachbarschaft zu einem bedeutenden Sozialwohnungsbauprojekt von Alvaro Siza befindet.

Master Studio, Auslandsprojekt, UD
Prof. Johannes Kappler, LB Minh Vu Tran-Huu

mehr
Master Studo Auslandsprojekt | Nicht wie gewohnt! Experimentelles Wohnen in Porto.

City Point Nürnberg: Städtebau im Nutzungswandel

Bedingt durch den Umbruch im Einzelhandel stehen Städte vor einem umfangreichen Transformationsprozess. Eine solcher Ort befindet sich in der Nürnberger Altstadt. Durch den Leerstand des ehemaligen City Points und Kaufhofs ergeben sich große Chancen einen prägnanten öffentlichen Ort in bester Lage zu entwickeln.

BA-Modul 4.1, UD
Prof. Johannes Kappler

mehr
BA-Modul 4.1 Entwurf 4, Städtbau

Grundlagen des städtebaulichen Entwerfens: Stadt als Entwurf

Im Fach „Grundlagen des städtebaulichen Entwerfens“ steht die Methodik des städtebaulichen Entwerfens im Mittelpunkt. Die Komplexität des Entwurfsprozesses wird in die folgenden Teilaspekte systematisch aufgegliedert: Stadt intuitiv wahrnehmen, Stadt systematisch analysieren und Stadt kreativ entwerfen.

BA-Modul 3.5, Vorlesung / Teilmodul 1, UD
Prof. Johannes Kappler

BA-Modul 3.5: Stadt als Entwurf

Masterthesis

Masterthesis Next Step Aich, WiSe 2023/24
Next Step Aich, WiSe 2023/24, Lena Schwarz
Masterthesis Areal am Cosima Garten, WiSe 2023/24
Areal am Cosima Garten, WiSe 2023/24, Maximilian Gutsche
Masterthesis Zwischen Punkt und Strich, SoSe 2023
Zwischen Punkt und Strich, SoSe 2023, Marina Bogner
Masterthesis Young refugees & students under one roof, SoSe 2023
Young refugees & students under one roof, SoSe 2023, Sandra Asad

Kontakt

Prof. Johannes Kappler Raum: F 3.08

T +49 89 1265-2436
F +49 89 1265-3000

E-Mail
Profil