Prof. Johannes Kappler

Lehre


STADT HAUS WOHNUNG – Gemeinschaftliches Wohnen am Candidplatz

Im Rahmen des Entwurfsprojekts ist ein einzelnes Stadthaus von der städtebaulichen Setzung bis zum baukonstruktiven Detail zu entwickeln, das neue Formen des Zusammenlebens für unterschiedliche Haushaltsgrößen beheimatet. Dieses Angebot soll durch individuelle Bereiche für Heimbüros, gemeinschaftliche Räume für die Hausbewohner oder kommerzielle Angebote für die Nachbarschaft ergänzt werden.

Entwurf 5, UD
Prof. Johannes Kappler, LB Anna Gassner

mehr
Bachelor Entwurf

Grundlagen des städtebaulichen Entwerfens: Stadt als Entwurf

Im Fach „Grundlagen des städtebaulichen Entwerfens“ steht die Methodik des städtebaulichen Entwerfens im Mittelpunkt. Die Komplexität des Entwurfsprozesses wird in die folgenden Teilaspekte systematisch aufgegliedert: Stadt intuitiv wahrnehmen, Stadt systematisch analysieren und Stadt kreativ entwerfen.

BA-Modul 3.5, Vorlesung / Teilmodul 1, UD
Prof. Johannes Kappler

BA-Modul 3.5: Stadt als Entwurf

Masterthesis

Masterthesis von Osman Omarzay
Werksviertel Dorfen, SoSe 2025, Osman Omarzay
Masterthesis Next Step Aich, WiSe 2023/24
Next Step Aich, WiSe 2023/24, Lena Schwarz
Masterthesis Areal am Cosima Garten, WiSe 2023/24
Areal am Cosima Garten, WiSe 2023/24, Maximilian Gutsche
Masterthesis Zwischen Punkt und Strich, SoSe 2023
Zwischen Punkt und Strich, SoSe 2023, Marina Bogner
Masterthesis Young refugees & students under one roof, SoSe 2023
Young refugees & students under one roof, SoSe 2023, Sandra Asad

Kontakt

Prof. Johannes Kappler Raum: F 3.08

T +49 89 1265-2436
F +49 89 1265-3000

E-Mail
Profil