Prof. Jochen Specht

Lehre


Infernal Machine

The Zollverein Coking Plant in Essen was once the largest coking plant in Europe. Now, more than 30 years after its closure, the building is increasingly falling into disrepair. Is it possible to protect the building from decay through structural measures, such as partial roofing? Or, conversely, is it possible to control the decay conceptually and creatively?

Master Studio, BD
Prof. Thomas Neumann, Prof. Jochen Specht

mehr
Master Studio

Entwerfen 2

Im zweiten Semester entwickeln die Studierenden eine räumliche Idee, die sie in fünf didaktisch aufeinander aufbauenden Übungen zu ihrem ersten vollwertigen Gebäudeentwurf weiterbearbeiten. Parallel analysieren sie zeichnerisch in Gruppen eine vorgegebene städtische Struktur, in der sie am Ende des Semesters ihren Entwurf kontextuell verorten.

BA-Modul 2.1, Entwurf, AD
Prof. Frederik Künzel und Prof. Jochen Specht

mehr
Entwurf 2, Modellfotos, SoSe 23

Einführen in das Entwerfen 2

Diese Vorlesung stellt den Studierenden eine grundlegende Auswahl von Gebäudetypologien vor, die anhand einer morphologisch gegliederten Systematik vermittelt werden. Durch anschauliche Parallelen und Analogien verschiedener Referenzbeispiele wird den Studierenden ein typologisches Vokabular an die Hand gegeben, das diese für ihre eigene Entwurfsarbeit nutzbar machen können.

BA-Modul 2.4, Vorlesung, AD
Prof. Jochen Specht

mehr
Werkschau 2023 Modelltisch Entwurf 2

  • 2005 Diplom / RWTH Aachen
  • 2005-09 angestellter Architekt
  • ab 2009 Jochen Specht Architekten
  • 2014-17 KIT Karlsruhe Raum + Entwerfen / wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • ab 2022 Hochschule München Professor für Entwerfen und Gebäudetypologie

  • Big See Architecture Award Grand Prix, 2021
  • Architekturpreis Beton, engere Wahl, 2020
  • Hypo-Bauherrenpreis, Anerkennung, 2020
  • Häuser Award, Anerkennung, 2015
  • Vorarlberger Holzbaupreis, 2015
  • Hypo-Bauherrenpreis, 2015
  • s-Award „Das beste Haus“, 2015
  • Förderpreis Deutscher Architekten, 2006

Kontakt

Prof. Jochen Specht Raum: F 4.07

T +49 89 1265-2461
F +49 89 1265-3000

E-Mail
Profil