Prof. Björn Martenson
Prof. Björn Martenson setzt sich in seiner Lehre mit den Grundlagen des Entwerfens in allen Phasen der Projektgenese auseinander. Er forscht auf der Ebene des gebauten Kontextes zu Möglichkeiten der Aneignung und Weiternutzung des Gebäudebestandes mit Focus auf interkulturelle Einflüsse: Wie können wir unsere Bauweisen wieder unmittelbarer an die Grundbedürfnisse des `Behausens` heranführen?
Masterthesis


- Akademische Ausbildung
1990-1997
Architekturstudium RWTH Aachen
2003- 2010
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wohnbau, Prof. Wim van den Bergh, RWTH Aachen - Praxis
1997-2003
Mitarbeiter und Juniorpartner b&k+ Architekten, Köln
Seit 2003
als Architekt selbstständig tätig
2010
Gründung Amunt Architekten mit Sonja Nagel und Jan Theissen - Mitgliedschaften
Eintragung in die Architektenkammer NRW
Mitglied im Bund Deutscher Architekten (BDA)