Medienlabor
Das Medienlabor versteht sich als gestalterisch-architektonische Schnittstelle für Visualisierung, digitale Fertigungsverfahren und experimentelle Designprozesse an der Fakultät für Architektur.
Neben einem Studioarbeitsplatz mit diversen Beleuchtungsmöglichkeiten für fotografisches und filmisches Arbeiten, erhalten die Studierenden Unterstützung im Bereich der Architekturvisualisierung, Bildbearbeitung, Rendering und Visual Reality. Das Labor bietet Lösungen für die digitale Erfassung physischer Objekte und Räume durch 3D-Scan-Techniken, die Aufbereitung und Erstellung von 3D-Modellen und deren Ausgabe in digitalen Fertigungsverfahren wie 3D-Druck und CNC.

Den Studierenden der Fakultät stehen acht leistungsfähige 3D-Drucker (Fused Deposition Modeling) für die persönliche Studienarbeit zur Verfügung. Die selbstständige Nutzung erfolgt nach kurzer Schulung und Terminvergabe.
Einweisung 3D-Drucken nach vorheriger
Terminvereinbarung
Wo: Karlstraße 6, Medien-Labor F 1.14
oder Computer-Labor C 314
Wann: Mögliche Termine mittwochs
von 9:00 bis 10:00 Uhr
Terminvereinbarung für das Fotostudio:
Termine online buchen unter doodle
Rhino Cloud Zoo
Die Architekturfakultät stellt ihren Studierenden 120 Lizenzen der CAD-Software Rhinoceros zur Verfügung. Diese Lizenzen können cloudbasiert sowohl auf den Workstations im Digitallabor der Fakultät, als auch auf eigenen Rechnern benutzt werden.
Dazu ist eine Teilnahme an diesem Moodle-Kurs notwendig.
Kontakt
Fakultät für Architektur
Medienlabor
Karlstraße 6
80333 München
Raum: F 114
Tel.: 089 1265-1936
Fax: 089 1265-2410