News
Symposium
Entwurf, Produktion, Vertrieb u. Konsum unter dem Aspekt der Reparatur 28./29.11.25 10:00 – 17:00 h Pinakothek der Moderne/ Pavillon 333
28/11/2025
Werkbund Symposium REPAIR
Die 2024 erlassene Richtlinie 2024/1799 des Europäischen Parlaments „über gemeinsame Vorschriften zur Förderung der Reparatur von Waren“ ist für den Werkbund der Anlass, seine eigene Gründungsidee zu reformieren und sich mit dem Thema der Reparatur im Zusammenhang mit gutem Design in jeder Maßstäb- lichkeit auseinanderzusetzen.
Das Symposium gibt den Anstoß für eine weiterführende Verständigung zwischen Entwurf, Produktion, Vertrieb und Konsum unter dem Aspekt der Reparatur, das in enger Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Silke Langenberg, Prof. Dr. Andres Lepik und Prof. Dr. Angelika Nollert entstand.
Mehr Informationen und Anmeldung
www.werkbund-bayern.de oder
www.eventbrite.de/e/1828166588479
25 Euro (10 Euro ermäßigt)
PROGRAMM
Freitag, 28.11.25
Pinakothek der Moderne, München
Barer Straße 40, 80333 München
Tram 28/27, Bus 58/100 Pinakotheken
10.00 Uhr: Einlass
10.15 Uhr: PREPAIR: Opening
10.45 Uhr: REPAIR: Design
12:00 Uhr: Pause
13.15 Uhr: REPAIR: Scale
14.45 Uhr: Pause
15.30 Uhr: REPAIR: Practice
16.45 Uhr: Resümee
17.00 Uhr: Ende
Praxistag Samstag, 29.11.25
Pavillon 333, Türkenstraße 15, 80333 München
Tram 28/27, Bus 58/100 Pinakotheken
Vorträge und Workshops von 10:00 – 17:00 Uhr
Marcel Brosend, Steffen Bovenberg, Circular Interiors Alliance
Jörg Euteneuer, Kunstschmiede
Laura Gehrung, KreativWerk Möbelaufbereitung
Michael Geldmacher, Industriedesigner, Studio Michael Geldmacher
Stefanie Heidmann, Sch'titsugi
Mirko Meznaric, Planer, Vitsœ
Christian Schuberth, Werkbund Werkstatt
Susanne Thiemann, Stuhlflechterei
Susanne von Bechtolsheim, Geigenbauwerkstatt
Vortragende am Freitag, 28.11.25
PREPAIR OPENING:
Nina von der Recke, 1. Vorsitzende Deutscher Werkbund Bayern e.V.
Prof. Dr. Angelika Nollert, Direktorin Die Neue Sammlung – The Design Museum, München
Prof. Dr. Andres Lepik, Direktor Architekturmuseum der TU München
Prof. Johannes Kappler, Dekan Fakultät für Architektur, Hochschule München
REPAIR: Design
Prof. Dr. Silke Langenberg, Professur für Konstruktionserbe und Denkmalpflege, ETH Zürich
Prof. Graeme Brooker, Head of Interior Design at the Royal College of Art, London
Prof. Ben Santo, Dekan Fakultät für Design, Hochschule München
REPAIR: Scale
Prof. Niklas Fanelsa, Professur Architecture and Design, TUM School of Engineering and Design Susanne Grillmeier, Landeshauptstadt München
Christoph Zeller, Zeller&Moye, Berlin
Yves Ebnöther, Designer, Researcher ZHAW, Winterthur
REPAIR: Practice
Wolfgang Bücherl, Leiter der Regionalvertretung der Europäischen Kommission in München Matthias Brenner, M.A., Professur für Konstruktionserbe und Denkmalpflege, ETH
Zürich Markus Stenger, Stenger2 Architekten und Partner mbH
Linn Quante, anstiftung
Nadine Vicentini, Geschäftsführerin bayern design GmbH
Matthias Quinkert, Lindner SE
Thilo Weinland, Circular Interiors Alliance
Tim Goelden, Impact Acoustic
Mirko Meznaric, Vitsœ