News
Neuberufung Prof. Sebastian Multerer

Prof. Sebastian Multerer übernimmt ab dem WiSe 25/26 das Lehrgebiet „Entwerfen und Bauen im Bestand“.
01/08/2025
Sebastian Multerer diplomierte in der Fachrichtung Architektur an der TU München. In den ersten Jahren nach dem Studium war er als Mitarbeiter und Projektleiter in verschiedenen Münchner Büros tätig. Zeitgleich begann Sebastian Multerer 2007 eine Assistenzstelle am Department Architektur der TU München bei Prof. Ueli Zbinden, ab 2010 folgte die wissenschaftliche Mitarbeit bei Prof. Dietrich Fink. Dort war er acht Jahre lang in der Lehre tätig und setzte sich zudem mit architekturtheoretischen Themen auseinander. Aus dieser Forschungsarbeit entstand gemeinsam mit Julian Wagner die Monographie „Otho Orlando Kurz“, die 2018 publiziert wurde.
2016 war er Stipendiat der Deutschen Akademie Rom in der Casa Baldi sowie der Dr. Marschall Stiftung. Parallel erfolgte die Bürogründung von Multerer Architekten. Im Jahr 2020 erhielt er den Kunstpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und unterrichtete in den darauffolgenden Jahren als Gastprofessor an der TU München und als Vertretungsprofessur am KIT.
Den Schwerpunkt seiner Arbeit bildet das Um- und Weiterbauen von Gebäuden unterschiedlichster Maßstäbe im Bestand sowie die daraus resultierenden, sich kontinuierlich erweiternden Fragestellungen unserer Zeit.