News
Gastvortrag

Natalie Heger Entwerfen im Ausnahmezustand: Wie das Olympische Dorf München entstand 14.05.2025 18:00 Uhr Aula
14/05/2025
Entwerfen im Ausnahmezustand: Wie das Olympische Dorf München entstand
Wo einst Athlet*innen dem Wettkampf entgegenfieberten, prägen heute gemeinschaftliche Freiräume und eine vielfältige Nachbarschaft das alltägliche Leben. Das Olympische Dorf gilt als Meilenstein des europäischen Terrassenwohnbaus – dicht, grün, gemeinschaftlich und autofrei. Entworfen unter erheblichem Zeit- und Erwartungsdruck, steht das Projekt für einen besonderen Moment des Entwerfens und der Planung: geprägt von interdisziplinärer Zusammenarbeit, gestalterischem Mut und einer intensiven Auseinandersetzung mit neuen Formen des Wohnens. Der Vortrag zeichnet die Entstehung dieser außergewöhnlichen Wohnstadt nach und zeigt, welche planerischen Ideen sie bis heute relevant machen.
Natalie Heger, promovierte Architektin, ist seit 2022 Professorin für Städtebau und Entwerfen an der FRA UAS (Frankfurt University of Applied Sciences).
Vortrag und Diskussion
14.05.2025
18:00 Uhr
Hochschule München
Karlstraße 6, Aula
Im Rahmen des Projektstudios „Zukunft Kirche? Wandel im Olympiadorf“
Leitung: Prof. Dr. Andrea Benze, Janina Sieber
Kooperation und Förderung: Hans-Sauer-Stiftung