News
Dialog Design Event mcbw

Moderation Dr. Philipp Tschochohei Öffentlicher Raum: Kann das weg oder ist das Kunst? 13.05.2025 18:00 Uhr Garten/Aula
13/05/2025
In Zeiten zunehmender Digitalisierung und gesellschaftlicher Spannungen wird der analoge Stadtraum wieder zum zentralen Ort demokratischer Auseinandersetzung. Wir möchten mit Ihnen gemeinsam diskutieren, welche Rolle Gestaltung, Kunst, Verwaltung und Zivilgesellschaft in diesem Prozess spielen – und was es braucht, um urbane Öffentlichkeit verantwortungsvoll zu gestalten.
Programm
18:00 Uhr – Begrüßung
18:15 Uhr – Speakers-Corner: Kurze Impulse mit offener Diskussion
19:00 Uhr – Keynote von Dr. Philipp Tschochohei (Hochschule München):„Dialog-Design im öffentlichen Raum: Kann das weg oder ist das Kunst?“
19:15 Uhr – Podiumsdiskussion:„Chancen und Grenzen für den urbanen Raum als Öffentlichkeit am Beispiel der Stadt München“Moderation von Dr. Philipp Tschochoheiund den u.g. Gästen im Panel
Speaker
Annette Brunner: „Dialog als Gestaltungstool im urbanen Raum“
Cornelius Mager: „Raumaneignung verhindern und fördern, die Balance des städtischen Raumes“
Benjamin David: „Diskurs & Partizipation: Chancen und Grenzen öffentlicher Räume“
Stephanie Utz: „Öffentliche Räume mit Kunst gestalten: Ein Lern- und Entwicklungsprozess“
Sebastian Pohl: „Die künstlerische Politisierung des öffentlichen Raumes und ihre Selbstkritik“
Florian Breimesser: „Die Kunst eine Marke zu sein: Zwischen Präsenz und Wettbewerb“
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Infos finden Sie unter: mcbw – Programm