News
Gastvortrag und Diskussion

28.03.2025 14:00 Uhr Infantertiestraße 13 Raum N014
28/03/2025
Im Rahmen des Master Theorieseminars „Ökonomie des Leerstands“ setzen wir uns mit dem Widerspruch auseinander, dass für nachhaltige Architektur und nachhaltigen Städtebau haben Um- und Weiterbauen eine immer größere Bedeutung haben, in der Praxis allerdings häufig ökonomische Argumente dagegensprechen, Leerstand weiter- oder umzunutzen.
Wir freuen uns den Architekten und Stadtplaner Prof. Dr. Rudolf Hierl zu begrüßen, der die Studie "o2h - office to housing" im Auftrag des Bundes Deutscher Architekten (BDA) gemeinsam mit Kerstin Oertel (Ltd. Baudirektorin Landeshauptstadt München) geleitet hat. In der Studie wird die Möglichkeit, leer gefallene Bürogebäude zu preiswerten Wohnungen zu transformieren unter vielen Perspektiven untersucht, unter anderem: konstruktiv, wirtschaftlich, aus der Perspektive des Brandschutzes oder den Möglichkeiten der Erschließung und von Grundrissvarianten.
Das Seminar wird von Prof. Dr. Andrea Benze (Städtebau und Theorie der Stadt) und vom Lehrbeauftragten Roman Leonhartsberger (Architekt und Stadtplaner) geleitet.