News
Buchneuerscheinung

Die Abrissfrage Jovis Verlag Hrsg: Prof. Dr. Luise Rellensmann, HM Dr. Alexander Stumm, Uni Kassel
26/03/2025
Abriss ist unökologisch, vernichtet graue Energie und passiert immer noch viel zu oft in Deutschland.
Die Idee zum Buch entstand aus einem Seminar zu den kulturellen und historischen Demissionen von Abriss, dass im WS 22/23 an der Fakultät für Architektur der HM und parallel an der Uni Kassel und der BTU Cottbus stattfand. Die im Rahmen der Lehrveranstaltungen entwickelten Zeichnungen und Steckbriefe von bereits abgerissenen oder von Abriss bedrohter Bauten sind Teil des Buches, sie erzählen eine Architekturgeschichte des Abrisses der vergangenen zehn Jahre. Darüber hinaus zeigt das Buch kulturelle, soziologische, architekturhistorische und feministische Perspektiven auf Abriss und macht aktuelle Akteursnetzwerke dazu sichtbar.
Ein Interview mit Luise Rellensmann und Alexander Stumm zu dem Ausstellungs- und Buchprojekt „Die Abrissfrage“ ist in der aktuellen Baunetzwoche#666 „Muss das wirklich weg? 15 Geschichten vom Abriss“, hier werden ebenfalls Arbeiten von Studierenden der Architekturfakultät der Hochschule München gezeigt.