Jahresbuch 2021/22

Fakultät für Architektur - Jahresbuch 2021 / 22

Im Heft „Über uns“ stellt sich die Fakultät für Architektur mit einer Beschreibung des Bachelor- und Masterstudiengangs sowie der Lehr- und Forschungsgebiete vor.

Über Uns
Fakultät für Architektur - Jahresbuch 2021 / 22

In besonderer Weise zeigt das Heft mit der inspirierenden Dokumentation über die Ergebnisse des Ideenwettbewerbs „Mit den Händen weiter denken“, den unsere Fakultät im Wintersemester 2021/2022 aus Anlass unseres Jubiläums für alle Kurse des Masterstudiengangs Architektur ausgeschrieben hatte.

Mit den Händen weiterdenken
Fakultät für Architektur - Jahresbuch 2021 / 22

Das Heft "Werkschau" dokumentiert Projekte der gleichnamigen Austellung, die in der gesamten Bandbreite aller Lehrgebiete nachdenklich auf die aktuellen Herausforderungen unserer Disziplin reagieren, die abergleichzeitig mit einem optimistischen Blick etwas über die großen Gestaltungsmöglichkeiten von Architek:innen für eine bessere Zukunft zeigen.

Werkschau
Fakultät für Architektur - Jahresbuch 2021 / 22

Am Ende des Bachelorstudiums werden in der Bachelorarbeit die bisher erworbenen Fähigkeiten und Kompetenzen aus allen Bereichen der bisherigen Ausbildung abgefragt. Aus diesem Grund hat sie eine komplexe Aufgabenstellung zum Inhalt und erstreckt sich auf alle eingeübten Maßstäbe.

Bachelorarbeiten
Fakultät für Architektur - Jahresbuch 2021 / 22

Der Masterstudiengang wird mit der Masterarbeit abgeschlossen. Die Studierenden zeigen, dass sie in einem Bearbeitungszeitraum von 15 Wochen in der Lage sind, eine selbstgewählte Entwurfsaufgabe hoher Komplexität unter moderater Begleitung einer Betreuerin oder eines Betreuers eigenständig vom städtebaulichen bis hin zum baukonstruktiven Maßstab zu lösen.

Masterarbeiten
Fakultät für Architektur - Jahresbuch 2021 / 22

Das Jahresbuch ist gedruckt im Dekanat erhältlich. Es kostet 15,00 € für Studierende der Hochschule München.

Herausgeber Hochschule München, Fakultät für Architektur ISBN 978-3-943872-27-9

Fakultät für Architektur - Jahresbuch 2021 / 22